- shake up
- transitive verb1) (mix) schütteln2) aufschütteln [Kissen]3) (discompose) einen Schrecken einjagen (+ Dat.)
she felt pretty shaken up — sie hatte einen ziemlichen Schrecken bekommen
4) (rouse to activity) aufrütteln* * ** * *◆ shake upvt1. (mix)▪ to \shake up up ⇆ sth etw mischen2. (shock)▪ to \shake up up ⇆ sth jdn aufwühlen; (give salutary shock) jdn aufrütteln [o zur Besinnung bringen]I think she was quite \shake upn up by the accident ich glaube, der Unfall hat sie ziemlich mitgenommen3. (significantly alter)▪ to \shake up up ⇆ sth etw umkrempeln; (significantly reorganize) etw umstellen [o neu formieren]* * *vt sep1) bottle, liquid schütteln2) (= upset) erschütternhe was badly shaken up by the accident — der Unfall hat ihm einen schweren Schock versetzt
she's still a bit shaken up — sie ist immer noch ziemlich mitgenommen
3) management, recruits auf Zack bringen (inf); ideas revidieren; system umkrempeln (inf); country, industry wachrüttelnyour ideas could do with a bit of shaking up — deine Ansichten müssten auch mal wieder revidiert werden
to shake things up — die Dinge in Bewegung bringen
* * *shake up v/t1. ein Kissen etc aufschütteln2. durchschütteln3. zusammenschütteln, mischen4. jemanden (auch seelisch) aufrütteln6. Vorstellungen etc vollkommen auf den Kopf stellen* * *transitive verb1) (mix) schütteln2) aufschütteln [Kissen]3) (discompose) einen Schrecken einjagen (+ Dat.)she felt pretty shaken up — sie hatte einen ziemlichen Schrecken bekommen
4) (rouse to activity) aufrütteln5) (coll.): (reorganize) umkrempeln (ugs.)
English-german dictionary. 2013.